Tauschaktion Im Detail

Solidarisch handeln: Warum der Tausch von Bargeld in Gutscheinkarten wichtig ist

In Bayern sind viele Geflüchtete verpflichtet sogenannte Bezahlkarten zu benutzen. Diese Karten ersetzen Bargeld – doch sie haben große Einschränkungen: Man kann nur in bestimmten Geschäften einkaufen, Nur eingeschränkt Online-Bestellungen machen und vor allem kein Bargeld abheben. Das schränkt den Alltag massiv ein – zum Beispiel beim Bezahlen von Busfahrten, beim Flohmarkt oder beim Friseur.

Genau hier setzen Tauschaktionen von solidarischen Initiativen an – und dafür brauchen wir deine Unterstützung.


Wie du helfen kannst – mit dem Kauf von Gutscheinkarten

Du kannst mit einer einfachen Handlung direkt helfen: Indem du bei uns uns anderen tausch initiativen in deiner nähe Bargeld gegen Gutscheinkarten Tauscht von – z. B. von Supermärkten, Drogerien oder anderen bekannten Ketten. Diese Karten bekommen wir im Tausch an Menschen mit Bezahlkarten weiter. Im Gegenzug erhalten sie von uns den entsprechenden Betrag in Bargeld – fair, eins zu eins.

So funktioniert’s:

  1. Du bringst Bargeld zur Tauschaktion
  2. Dafür geben wir ihnen Gutschein-Karten von ihnen Gewälten gängigen Geschäften (Rewe, DM, Edeka, Lidl, etc.).
  3. Menschen mit Bezahlkarte kommen zur Aktion und geben ihre Erworben Gutschein karte uns.
  4. im Gegenzug bekommen sie den gleichen Betrag in bar von uns. Den wir Durch ihren tausch zur Verfügung Haben

Wichtig: Die Gutschein-Karten wirken wie Guthabenkarten – sie können im Laden ganz normal zum Bezahlen genutzt werden, ohne Nachteile.


Warum das wichtig ist

Diese solidarische Aktion schafft dort Freiheit, wo das System sie verweigert. Viele Menschen brauchen Bargeld für Alltagsdinge, die mit der Bezahlkarte nicht möglich sind. Mit deinem Beitrag – sei es 10, 20 oder 50 € – machst du einen Unterschied. Ganz praktisch, ganz konkret.


Mach mit und zeig Solidarität – mit jedem Gutschein ein Stück Würde zurückgeben.

Du Willst Uns Noch Mehr Unterstützen?